THERAPIEANGEBOT

Therapie neurologischer SPRACHstörungen

Die Therapie neurologischer Sprachstörungen beschäftigt sich mit den Themen:

    • Sprachproduktion: Wortfindungstraining, Wiederaufbau des Wortschatzes, Produktion bestimmter Laute innerhalb eines Wortes und Lautkombinationen 
    • Sprachverständnis (Wort-, Satz- und Textebene)
    • Lesen & Schreiben


Therapie neurogener Schluckstörungen

Die Therapie neurogener Schluckstörungen beschäftigt sich mit:

  • Kräftigung der Schluckmuskulatur
  • Sensibilitätstraining
  • Zungenfunktionstraining
  • Kennenlernen von adaptiven Möglichkeiten
  • Kennenlernen von kompensatorischen Möglichkeiten


Therapie von Fazialisparesen

Die Therapie bei Fazialisparesen beschäftigt sich mit:

  • Funktionsaufbau
  • Bewegungssymmetrie
  • Kräftigung der mimischen Muskulatur
  • Sensibilitätstraining

Therapie neurologischer SPRECHstörungen

Die Therapie neurologischer Sprechstörungen beschäftigt sich mit den Themen: 

  • Aussprachegenauigkeit
  • Artikulationsbewegungen (Lippen, Zunge, Kiefer, Gaumensegel)
  • Sprechlautstärke
  • Atem-Sprechkoordination
  • Sprechmelodie

Therapie neurogener Stimmstörungen

Die Therapie neurogener Stimmstörungen beschäftigt sich mit den Themen:

  • Atmung
  • Haltung / Körperspannung
  • Kehlkopfmuskulatur
  • Artikulation
  • Stimmstärke
  • Modulationsfähigkeit der Stimme

Therapie von myofunktionellen Störungen

Die Therapie von myofunktionellen Störungen beschäftigt sich mit den Themen:


  • Kräftigung der mimischen Muskulatur

  • Lippenübungen

  • Mundschluss
  • Erarbeitung der Nasenatmung
  • Zungenübungen

  • Zungenruhelage

Therapie von Sprachentwicklungsstörungen/ -verzögerungen

Die Therapie von Sprachentwicklungsstörungen/- verzögerungen beschäftigt sich mit:

  • Phonologischer Bewusstheit
  • Lauterarbeitung
  • Lautverwendung
  • Wortschatzaufbau
  • Grammatik und Satzbildung